
             
            ALLGEMEINE  GESCHÄFTSBEDINGUNGEN 
             
            I.) GELTUNG
            Diese  Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Lieferungen und Leistungen der  Firma Martin Schiefer GmbH. Entgegenstehende oder von unseren  Geschäftsbedingungen abweichende Bedingungen des Kunden erkennen wir nicht an,  es sei denn, wir hätten ausdrücklich schriftlich ihrer Geltung zugestimmt.  Vertragerfüllungshandlungen unsererseits gelten nicht als Zustimmung zu den von  unseren Bedingungen abweichenden Vertragsbedingungen. Diese Allgemeinen  Geschäftsbedingungen gelten als Rahmenvereinbarung auch für alle weiteren  Rechtsgeschäfte zwischen den Vertragsparteien. Das Vertragsverhältnis  unterliegt ausschließlich österreichischem Recht. Für die Anwendung und  Auslegung der Vertragsbestimmungen gelten in dieser Reihenfolge der  individuelle Vertragstext, die gegenständlichen Allgemeinen  Geschäftsbedingungen, das HGB und das ABGB.
            Eine  Unwirksamkeit einzelner Teile dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen berührt  die Geltung der übrigen Bestimmungen nicht. An die Stelle der unwirksamen  Bedingungen treten jene gesetzlichen Bestimmungen, die dem rechtlichen und  wirtschaftlichen Sinn der unwirksamen Bedingungen am nächsten kommen.
            II.) VERTRAGSABSCHLUSS
            Alle Anbote sind  freibleibend. Kostenvoranschläge sind unverbindlich. Die Kosten für die  Erstattung eines Kostenvoranschlages werden dem Kunden und Auftraggeber  berechnet. 
            Kostenaufstellungen  sind nur dann verbindlich, wenn dies ausdrücklich schriftlich erklärt wird. Ein  Vertragsangebot eines Kunden bedarf einer Auftragsbestätigung. Umfang und  Inhalt des Vertragsverhältnisses werden durch eine schriftliche  Auftragsbestätigung unsererseits  festgelegt, nicht enthaltene mündliche Zusätze  sind ungültig.
            Ergibt sich im  Zuge der Instandsetzungsarbeiten, dass aus technischen oder wirtschaftlichen  Gründen der Auftrag geändert (erweitert) werden muss, so sind wir berechtigt,  den Auftrag in jenem Umfang auszuführen, die wir nach unserem fachlichen  Ermessen als im Interesse des Kunden liegend annehmen können. Für einen darüber  hinausgehenden Auftragsumfang muss die schriftliche Zustimmung des Kunden  eingeholt werden. Stimmt der Kunde einer solchen Änderung des Auftrages nicht  zu, so sind wir berechtigt, die bis dahin geleisteten Arbeiten in Rechnung zu  stellen und eine weitere Durchführung des Auftrages abzulehnen. 
            III.) ZAHLUNGSBEDINGUNGEN
            Alle von uns  genannten Preise enthalten die geltende Umsatzsteuer, die gesondert auf der  Rechnung ausgewiesen ist.
            Zahlungen sind  nach Rechnungserhalt ohne Abzug fällig, falls auf der Rechnung nicht  ausdrücklich etwas anderes vermerkt ist. Skontoabzüge bedürfen einer  gesonderten Vereinbarung. Im Falle des Zahlungsverzuges, auch mit  Teilzahlungen, treten auch allfällige Skontovereinbarungen außer Kraft.  Zahlungen des Kunden gelten erst mit dem Zeitpunkt des Einganges auf unser  Geschäftskonto als geleistet. 
            Bei  Überschreiten der vereinbarten Zahlungsfrist werden Verzugszinsen in der Höhe  von 1,25 % pro Monat vereinbart. Bei Ratenvereinbarungen führt Verzug mit einer  Rate zum Terminsverlust. 
            Die Aufrechnung  oder Zurückhaltung von Zahlungen wegen bestehender oder behaupteter  Gegenforderungen sind aus welchem Grunde immer, nicht zulässig. 
            Wird die  vertragliche Leistung auf Verlangen des Auftraggebers einem Dritten in Rechnung  gestellt, so haftet der Auftraggeber trotzdem als Gesamtschuldner für den  Rechnungsbetrag gegenüber dem Auftragnehmer. 
            Bei  umfangreichen Materialaufwand oder langfristigen Arbeiten kann der  Auftragnehmer eine Vorauszahlung verlangen. 
            IV.) VERTRAGSRÜCKTRITT
            Bei Reparatur- und Werkaufträgen sind wir zum  Rücktritt vom Vertrag berechtigt, wenn der Kunde seinen Mitwirkungspflichten  trotz Mahnung und Setzung einer angemessenen Nachfrist nicht nachkommt oder mit  einer Vorauszahlung oder Teilzahlung in Verzug gerät und trotz Mahnung unter  Nachfristsetzung diese Zahlung nicht leistet. Bei Annahmeverzug oder anderen  wichtigen Gründen, wie insbesondere Konkurs des Kunden oder Konkursabweisung  mangels Vermögens, sowie bei Zahlungsverzug des Kunden sind wir zum Rücktritt  vom Vertrag berechtigt, sofern von beiden Seiten noch nicht zur Gänze erfüllt  ist. Für den Fall des Rücktrittes haben wir bei Verschulden des Kunden die  Wahl, einen pauschalierten Schadenersatz von 15 % des Bruttorechnungsbetrages  oder den Ersatz des tatsächlich entstandenen Schadens zu begehren. Bei  Zahlungsverzug des Kunden sind wir von allen weiteren Leistungs- und  Lieferungsverpflichtungen entbunden und berechtigt noch ausstehende Lieferungen  oder Leistungen zurückzuhalten und Vorauszahlungen bzw. Sicherstellungen zu  fordern oder nach Setzung einer angemessenen Nachfrist vom Vertrag  zurückzutreten. 
            V.)  EIGENTUMSVORBEHALT, PFANDRECHT
            Alle Waren werden von uns unter  Eigentumsvorbehalt geliefert und bleiben bis zur vollständigen Zahlung unser  Eigentum. Bei Warenrücknahme sind wir berechtigt, angefallene Transport- und  Manipulationsspesen zu verrechnen. Bei Zugriffen Dritter auf die Vorbehaltsware  - insbesondere durch Pfändungen- verpflichtet sich der Kunde , auf unser  Eigentum hinzuweisen und uns unverzüglich zu benachrichtigen. Ist der Kunde Verbraucher  oder kein Unternehmer, zu dessen ordentlichen Geschäftsbetrieb der Handel mit  den von uns erworbenen Waren gehört, darf er bis zur vollständigen Begleichung  der offenen Kaufpreisforderung über die Vorbehaltsware nicht verfügen, sie  insbesondere nicht verkaufen, verpfänden, verschenken oder verleihen. Der Kunde  trägt das volle Risiko für die Vorbehaltsware insbesondere für die Gefahr des  Unterganges, des Verlustes oder der Verschlechterung. Der Kunde hat den gelieferten  Gegenstand auf die Dauer des Eigentumsvorbehaltes gegen die Risiken von  Beschädigung und Diebstahl versichert zu halten; die Rechte aus diesem  Versicherungsvertrag stehen uns zu. 
            Bei Reparaturen steht uns ein Pfandrecht am  bearbeiteten Gegenstand bis zur vollständigen Bezahlung des Rechnungsbetrages  zu. Wir sind berechtigt bis zur Bezahlung dieser Forderung am Gegenstand des  Werkvertrages ein Zurückbehaltungsrecht geltend zu machen. 
            VI.)  LIEFERFRISTEN
            Lieferfristen und Liefertermine sind grundsätzlich  unverbindlich. Wurde eine verbindliche Lieferfrist vereinbart, so beginnt diese  mit Absendung der schriftlichen Auftragsbestätigung, jedoch nicht vor Eingang  aller vom Auftraggeber zu besorgenden Unterlagen oder Materialen, Klärung aller  technischen Fragen und nicht vor Eingang einer allfälligen Anzahlung. Die  Lieferfrist ist eingehalten, wenn dem Kunden die Fertigstellung bzw.  Versandbereitschaft angezeigt wurde.
            Der Liefertermin verschiebt sich in Fällen  höherer Gewalt oder Eintritt unvorhergesehener Ereignisse, die außerhalb  unseres Einflussbereiches liegen, wie z.B. Krieg, Streik, Betriebsstörung, etc.  Der Liefertermin verschiebt sich auch dann, wenn der Kunde mit den ihm  obliegenden Pflichten, z.B. Übergabe von Unterlagen oder anderen Arten der  Mitwirkung in Verzug gerät. 
            VII.) MAHN- UND  INKASSOSPESEN
            Der Kunde verpflichtet sich für den Fall des  Verzuges, die uns entstandenen Mahn- und Inkassospesen  pro Schreiben mit pauschal €30,00 sowie  allfällige Anwaltskosten zu ersetzen. 
            VIII.)  GEWÄHRLEISTUNG
            Ist der Gegenstand der Lieferung oder  Leistung mangelhaft, so muss dies vom Kunden unverzüglich innerhalb von 7 Tagen  (Posteingang) schriftlich bekanntgegeben werden. Dabei haben wir das Recht,  entweder den Mangel zu verbessern oder eine Ersatzlieferung zu leisten. Schlägt  der Verbesserungsversuch fehl, so kann Wandlung oder Preisminderung vereinbart  werden. Alle darüber hinausgehenden Schadenersatzansprüche des Kunden sind  ausgeschlossen, es sei denn, uns oder einem Erfüllungsgehilfen fällt Vorsatz  oder grobe Fahrlässigkeit zur Last.
            Die Geltendmachung von Gewährleistungsansprüchen  setzt voraus;
            
              
                - dass  uns der Mangel unverzüglich schriftlich mitgeteilt wird, 
- dass  der Kunde alle unsere Auflagen im Bezug auf den Vertragsgegenstand  (Wartungsvorschriften, etc.) beachtet hat,
- dass  keine Verbesserungsarbeiten ohne unsere Genehmigung vorgenommen wurden,
- dass  keine Ersatzteile fremder Herkunft eingebaut wurden,
- dass  der Kunde die ihm obliegenden Vertragsverpflichtungen eingehalten hat.
 
            IX.) RECHTSWAHL,  GERICHTSSTAND
            Es gilt Österreichisches Recht, die  Anwendbarkeit des UN-Kaufrechtes wird ausdrücklich ausgeschlossen. Die  Vertragssprache ist Deutsch. Die Vertragsparteien vereinbaren österreichische,  inländische Gerichtsbarkeit. Handelt es sich nicht um ein Verbrauchergeschäft,  ist zur Entscheidung aller aus diesem Vertrag entstehenden Streitigkeit das am  Sitz unserer Firma sachlich zuständige Gericht, ausschließlich örtlich  zuständig.
            X.) DATENSCHUTZ,  ADRESSÄNDERUNG 
            Der Kunde erteilt seine Zustimmung, dass auch  die im Kaufvertrag mitenthaltenen personenbezogenen Daten in Erfüllung dieses  Vertrages von uns automationsunterstützt gespeichert und verarbeitet werden.  Der Kunde ist verpflichtet, uns Änderungen seiner Wohn- bzw. Geschäftsadresse  bekannt zugeben, so lange das vertragsgegenständliche Rechtsgeschäft nicht  beiderseitig vollständig erfüllt ist. Wird die Mitteilung unterlassen, so gelten  Erklärungen auch dann als zugegangen, falls sie an die zuletzt bekanntgegebene  Adresse gerichtet werden. 
            XI.) SONSTIGES
            Im Einklang mit dem E-Commercegesetz (ECG)  machen wir darauf aufmerksam, dass an uns gesendete Emails nur zu unseren  Geschäftsöffnungszeiten abgerufen werden. 
            In Erfülllung der Informationspflicht im  Sinne des ECG werden folgende Daten bekanntgegeben:
            Firma: Martin Schiefer GmbH
              geographische Anschrift: Strobachgasse 8,  1050 Wien
              Telefon: +43 1 587 29 99
              Fax: +43 1 587 29 75
              E-mailadresse: office@elektro-schiefer.com
              UID: ATU55606507
            